Erweitere dein Angebot als Trainer:in oder Berater:in mit ESM-Embodied Stress Management. Die Übungen lassen sich hervorragend in Einzelcoachings und in Gruppensettings anwenden und helfen den Teilnehmenden auf einfache Weise, ihrem Stress die Spitze zu brechen.
ESM-Embodied Stress Management basiert auf der Feldenkrais Methode. Weitere Infos findest du auf www.esm-stressmanagement.ch
In drei Tagen kannst du dich zum ESM-Instruktor, zur ESM-Instruktorin ausbilden lassen. Damit erwirbst du dir das Recht, die Methode unter dem Namen “ESM-Embodied Stress Management” zu unterrichten und du wirst auf www.esm-stressmanagement.ch aufgeführt. Das Beste dabei: Es fallen keine wiederkehrenden Lizenzkosten an und du kannst das Übungsbuch zum Sonderpreis erwerben und an deine Klient:innen weiterverkaufen.
Profitiere von vorteilhaften Bedingungen:
Kursinhalt:
(22 Stunden Weiterbildung Kategorie 3)
Datum: Freitag – Sonntag, 07.-09. Februar 2025
Zeit: 9.15 – 16.30 Uhr
Kursort: Hirschengraben 52, 6003 Luzern
Kosten: CHF 900.00 Spezialpreis für diplomierte Feldenkrais Practicioners: CHF 600.00.
(Inkl. Kursunterlagen, ESM-Instruktor:innen Vertrag ohne wiederkehrende Kosten, Listung auf www.stressmanangement.ch als ESM-Instruktor:in, Rabatt auf dem Buch für die Kursteilnehmenden)
Das Kleingedruckte
Der Platz im Kurs ist bei Zahlungseingang garantiert. Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.- fällig, danach wird die ganze Kursgebühr fällig, sofern keinE ErsatzteilnehmerIn Deinen Platz einnehmen kann. Eine Annullierungskostenversicherung wird empfohlen. (Z.B. www.allianz-assistance.ch) Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.