Leichtwandern

(Es sind keine Vorkenntnisse in Feldenkrais erforderlich)

Feldenkrais-Workshop in Morschach
Pfingsten, Freitag, Abend 26.05. – Montag, Nachmittag 29.05.2023

Wandern ist Gehen auf unterschiedlichen Oberflächen. Abgesehen davon, dass man mit Wandern der Natur nä­herkommt, trainiert man dabei auch das Gleichgewicht und die Gang­sicherheit.

Geniesse drei entspannende Tage in der prächtigen Um­gebung von Morschach bei einem Feldenkrais-Workshop zum Gehen und Wandern. In Gruppenstunden erkunden wir die Feinheiten des Gehens mit weniger Belastung für Gelenke und Muskulatur und vertiefen die Erfahrungen bei kurzen Wanderungen in der Umgebung.

Datum:  Freitag Abend 26.05. – Montag Nachmittag 29.05.2023
Kursleitung: Konrad Wiesendanger, Feldenkrais Lehrer Luzern
Organisation: Christoph Jörg, Feldenkrais Lehrer, Sursee
Kursort: Mattli Antoniushaus, Seminar- und Bildungszentrum
Kosten: Fr. 500.- plus Unterkunft gemäss Zimmerwahl
Klicke hier für den Download des Flyers (pdf)

Da ich dieses Jahr 25-Jahre Jubiläum feiere, offeriere ich allen bisherigen Klient:innen meiner Gruppen- und Einzelstunden einen 25% Rabatt auf die Kurskosten (ohne Unterkunft), also Fr. 375.- statt 500.-. Bitte erwähne auf der Anmeldung, dass du Klient:in warst oder bist.

Kursinhalt:
Feldenkrais Gruppenstunden am Vormittag und späteren Nachmittag. Dazwischen geführte Spaziergänge und Wanderungen zur Vertiefung der gemachten Erfahrun­gen. Selbstverständlich kannst du auch auf eigene Faust in der Region Stoos oder Fronalpstock Wanderungen un­ternehmen.

Unterkunft:
Das Mattli Antoniushaus, Seminar- und Bildungszentrum, Mattlistrasse 10, 6443 Morschach, www.antoniushaus.ch, liegt wunderschön auf einer Sonnenterasse über dem Ur­nersee. Dieser Ort bietet eine wunderbare «Lernumge­bung». Es sind genügend Gratis-Parkplätze beim Hotel vorhanden. Aufgrund der Kursanmeldungen bucht Chris­toph Jörg die reservierten Hotelzimmer für die Kursteil­nehmer/innen definitiv. Die Übernachtungskosten werden direkt vor Ort durch die Kursteilnehmer/innen beglichen.

Übernachtungen mit Vollpension:
Im Pauschalbetrag für das jeweilige Zimmer pro Person und Nacht ist die Vollpension enthalten. Bitte gib mit der Anmeldung deinen Zimmerwunsch an. Bei Überbuchung erfolgt eine Rückfrage durch den Organisator Christoph Jörg.

Getränke:
Sowohl beim Mittagessen, dem Abendessen wie auch am Montagmittag am Abreisetag beim Buffet ist Hahnenwas­ser auf den Tischen inklusive. Zusätzliche Getränke wie Mineralwasser, Kaffee, Tee, Süssgetränke etc. sind sepa­rat von den Kursteilnehmern zu bezahlen.

Hotelzimmer:
Pauschalbetrag inkl. drei Vollpensionen und Kurtaxen pro Person für drei Übernachtungen. (Anreisetag ab 14.00 Uhr und bis 09.00 Uhr am Abreisetag)

  • 1. EZ mit Etagendusche/WC, CHF 405.00
  • 2. EZ klein mit Dusche/WC, CHF 495.00
  • 3. EZ Standard Dusche/WC, CHF 525.00
  • 4. Zweibettzimmer mit Dusche/WC, CHF 525.00 (Einzel­belegung)
  • 5. Zweibettzimmer mit Dusche/WC, CHF 405.00 (Doppel­belegung)

Kursmaterial I Mitbringen
Matten und Kopfunterlagen sind vorhanden. Bitte bring ein Tuch oder eine Decke als Mattenauflage mit.
Wenn du beim Wandern mit Wanderstöcken unterwegs bist, nimm diese bitte mit.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. Eine Annullierungskostenversicherung wird empfohlen.

Klicke hier für den Download des Flyers (pdf)

Das Kleingedruckte
Der Platz im Kurs ist bei Zahlungseingang garantiert. Bei Rücktritt von der Anmeldung bis am Montag, 24.April wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.- fällig, danach wird die ganze Gebühr für Kurs und Unterkunft fällig, sofern keinE ErsatzteilnehmerIn Deinen Platz einnehmen kann. Eine Annullierungskostenversicherung wird empfohlen. (Z.B. www.allianz-assistance.ch) Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.